Am 27. April 2023 ist es wieder so weit, der Girls'Day geht in die nächste Runde. An diesem Tag haben bundesweit alle Mädchen ab der 5. Klasse die Möglichkeit, in einem häufig noch als „typisch männlichen" Beruf Einblicke zu bekommen. Und das ist wichtig! Denn die richtige Berufswahl ist entscheidend für Dein ganzes weiteres Leben und sollte Dir richtig Spaß machen.
Ein paar Berufe, die oft als "typisch männlich" gelten, sind zum Beispiel Abwassertechnikerin, Wasserversorgungstechnikerin oder Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Abfallwirtschaft. Doch was machen diese Berufe eigentlich genau?
Als Abwassertechnikerin kümmerst du dich darum, das Abwasser in unseren Städten und Gemeinden ordentlich entsorgt wird. Du überwachst Kläranlagen, sorgst dafür, dass die Reinigung des Abwassers optimal läuft und behebst technische Probleme. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, die viel Know-How erfordert.
Die Wasserversorgungstechnikerin hingegen sorgt dafür, dass wir immer sauberes Wasser aus dem Hahn bekommen. Sie plant und baut Wasserversorgungsanlagen, kontrolliert die Wasserqualität und sorgt für eine reibungslose Versorgung. Ohne sie wären wir aufgeschmissen!
Und dann gibt es noch die Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Abfallwirtschaft. Hier dreht sich alles um die Entsorgung von Müll, Abwasser und Co. Du sorgst dafür, dass Rohre und Kanäle in Schuss sind, planst und koordinierst Müllentsorgung und Recycling und bist für die Entsorgung gefährlicher Stoffe zuständig. Ein abwechslungsreicher und spannender Job!
Viele Unternehmen bieten an diesem Tag ein Tagespraktikum und Führungen an, bei denen du alles Wichtige über diese Berufe erfährst und auch mal selbst Hand anlegen kannst. Also, trau dich und melde dich für den Girls Day an! Es ist eine tolle Chance, neue Berufe kennenzulernen und dich für deine Zukunft zu inspirieren. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja sogar deine Leidenschaft für Abwassertechnik, Wasserversorgung oder Rohr-, Kanal- und Abfallwirtschaft!
Anmeldungen werden noch bis zum 20. April 2023 angenommen! Weitere Informationen findest Du auf www.girls-day.de
Anmeldefrist verpasst? Macht nichts. Der Girls´Day 2024 kommt garantiert und wenn du nicht so lange warten möchtest, dann informiere dich doch über ein Praktikum. Viele Praktika können auch in den Ferien gemacht werden.
2022 | Impressum | Datenschutz
Info & Bildnachweis
Bildnachweis
shutterstock.com:
©Kletr, ©Avatar_023, ©Dusan Petkovic, ©zstock, ©Dmitry Kalinovsky, ©Kzenon, ©People Image Studio, ©Avatar_023, ©Dean Drobot, ©Dusan Petkovic, ©zstock, ©Dmitry Kalinovsky, ©panuwat phimpha, ©serts, ©sturti, ©Daisy Daisy, ©Oleksiy Mark, ©Mikhail Starodubov, ©Gorodenkoff, ©SeventyFour, ©Nestor Rizhniak, ©KatarzynaBialasiewicz, ©UnderTheSea, ©Rat00007, ©Kuznetcov_Konstantin, ©FabrikaSimf, ©BBSTUDIOPHOTO, ©ESB Professional, ©Singkham, ©Microgen, ©mitifoto, ©Daniel Jedzura
unsplash.com:
©erik-dungan
istock.com:
©pitchwayz, ©ESB Professional, ©MJTH, ©zstock
Konzept, Realisation, Design, Webdesign und Text