WEISST DU, WIE UMWELTSCHUTZ UND BERUF ZUSAMMENGEHT?
  • Wasser - Alles klar! – Nachwuchskampagne Wasser, Abwasser und Umwelt
    My Image
    My Image
    My Image
    My Image

Jobs in der Wasser- und Umwelttechnik

Sei Teil der Lösung – und nicht des Problems!

Deine Schulzeit ist bald vorbei und der Abschluss steht an? Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung und willst eine Arbeit mit Sinn und Perspektive? Unsere Welt und Umwelt liegt Dir am Herzen? Glückwunsch! Dann bist Du hier genau richtig. Denn Gewässerschutz ist nichts anderes als Umwelt- und Klimaschutz. Such Dir einen Job in der (Ab)Wasserwirtschaft und Du bist Teil der Lösung – und nicht des Problems.

Klimaschutz wird in Zukunft immer wichtiger. Wir brauchen neue Strategien, um dem Klimawandel zu begegnen, wenn wir unsere Umwelt und damit unseren Lebensraum schützen wollen. Eine gezielte und gut funktionierende Wasser- und Abwasserwirtschaft kann dabei helfen. Abwasseraufbereitung kann beispielsweise dazu beitragen, Treibhausgase zu reduzieren. Es gibt diverse Möglichkeiten, in der Wasser- und Umweltbranche zu arbeiten – vermutlich mehr, als Du bisher angenommen hast. Jobs in der Wasser- und Umwelttechnik gibt es für jeden Abschluss, ob Hauptschul- oder Realschulabschluss, Abitur oder Studium. Wir wollen Dir hier nach und nach einen Überblick über sämtliche Job-Möglichkeiten geben, die in dieser Zukunfts-Branche existieren.

Du hast einen Hauptschul- oder Realschulabschluss?

Fachkräfte sind in der Wasser- und Umweltwirtschaft gefragt und werden gebraucht. Es gibt die verschiedensten Ausbildungsberufe. Vor allem, wenn Du ein Händchen für Technik hast und handwerklich geschickt bist, wirst Du hier gesucht. Die Ausbildung erfolgt größtenteils im dualen System, das heißt: Du bist meist im Unternehmen und lernst die Praxis des Berufs kennen, besuchst aber auch blockweise die Berufsschule, um wichtige theoretische Grundlagen zu lernen. Wenn Du willst, kannst Du Dich nach Deiner Ausbildung und mit einiger Berufserfahrung weiter fortbilden und so auch mehr Geld verdienen, denn die Aufstiegschancen sind in der Branche sehr gut. Vier umwelttechnische Berufe in der Wasser- und Umweltwirtschaft wollen wir Dir hier etwas genauer vorstellen.

Die Vorteile der umwelttechnischen Berufe

Da es sich hierbei um ein recht neues und gefragtes Berufsbild handelt, bieten sich sehr gute berufliche Perspektiven:

Icon - Aufstiegschance

Du hast sehr gute Aufstiegschancen, denn der Techniker oder Meister in dieser Branche ist gefragt

Icon - Aufstiegschance

Zukunfts- und Krisensicher

Icon - Aufstiegschance

Du tust mit deinem Job etwas Gutes für die Umwelt

Icon - Aufstiegschance

Sauberes Wasser = Erhaltung des sehr guten Gesundheitslevels

Berufswelt – Berufe mit Zukunft – Wasser - Alles klar!
Ausbildungen im Bereich

Wasser, Abwasser und Umwelt

❯ Fachkraft für Abwassertechnik

Als Fachkraft für Abwassertechnik sorgst Du für die ordnungsgemäße Reinigung des Abwassers und die Wartung von Abwassersystemen. Du überwachst und steuerst die Betriebsabläufe in Kläranlagen oder Kanalbetrieben. Als "elektrotechnisch befähigte Personen" darfst Du zudem elektrische Installationen ausführen.

❯ Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

Als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik sorgst Du dafür, dass wir immer und überall sauberes Trinkwasser haben. Du hast die Verantwortung für die Anlagen und Maschinen, die zur Wasseraufbereitung und Wasserverteilung nötig sind. Die Rohrleitungen zu verlegen und zu reparieren gehört auch zu Deiner Arbeit.

❯ Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bist Du für eine funktionierende Gesellschaft unentbehrlich. Denn Du kümmerst Dich um alle Abläufe der Abfallbehandlung – vom Fahrzeugeinsatz der Müllabfuhr bis zur Wiederverwertung von Müll. Damit ist Dein Job auch absolut krisensicher.

❯ Fachkraft für Rohr-, Kanal- & Industrieservice

Du bist technisch interessiert und arbeitest gerne im Freien? Als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice suchst Du unter anderem mit Spezialkameras und ferngesteuerten Robotern nach undichten Stellen in Rohren und Kanälen und reparierst sie.

Weitere Ausbildungsberufe

Neben den vier umwelttechnischen Ausbildungsberufen gibt es eine Menge an weiteren Ausbildungen, mit denen Du in der Umwelt- und Wasserbranche arbeiten kannst – wahrscheinlich mehr, als Du bisher wusstest. Dazu zählen Jobs im Bauwesen und der Elektrotechnik wie zum Beispiel der Beruf des Kanalbauers, Bauzeichners oder Anlagenmechatronikers. Hier kannst Du Dich schlau machen, welche Ausbildungsmöglichkeiten es sonst noch gibt.

Berufswelt – Berufe mit Zukunft – Wasser - Alles klar!
Boys-Squat – Selfie – Berufe mit Zukunft – Wasser - Alles klar!

Praktische Tipps für die Bewerbung

Du bist bereits ausgebildete Fachkraft für Abwassertechnik und möchtest Deine berufliche Karriere weiter ausbauen? Dann könnte der staatlich geprüfte Abwassermeister*in eine gute und zukunftsorientierte Wahl sein.

Du hast Abitur und willst studieren?

Du hast dein Abi in der Tasche und suchst noch nach einem passenden Studium? Dann hast du die Wahl aus einer Menge an Studienfächern, mit denen Du in die Zukunftsbranche Wasser- und Umweltwirtschaft einsteigen kannst. Dazu zählen zum Beispiel verschiedene Ingenieursstudiengänge. Natürlich kannst Du Dich auch auf die Fachrichtung Wasserwissenschaften konzentrieren. Wasserwissenschaftler sind gefragt und es gibt viele offene Stellen für Absolventen.

Meisterlehrgang

Du bist bereits ausgebildete Fachkraft für Abwassertechnik und möchtest Deine berufliche Karriere weiter ausbauen? Dann könnte der/die staatlich geprüfte Abwassermeister*in eine gute und zukunftsorientierte Wahl sein.

Berufsgruppe

Info & Bildnachweis


Logo DWA-BW - Nachwuchskräfte Inititive

Bildnachweis
shutterstock.com:
©Kletr, ©Avatar_023, ©Dusan Petkovic, ©zstock, ©Dmitry Kalinovsky, ©Kzenon, ©People Image Studio, ©Avatar_023, ©Dean Drobot, ©Dusan Petkovic, ©zstock, ©Dmitry Kalinovsky, ©panuwat phimpha, ©serts, ©sturti, ©Daisy Daisy, ©Oleksiy Mark, ©Mikhail Starodubov, ©Gorodenkoff, ©SeventyFour, ©Nestor Rizhniak, ©KatarzynaBialasiewicz, ©UnderTheSea, ©Rat00007, ©Kuznetcov_Konstantin, ©FabrikaSimf, ©BBSTUDIOPHOTO, ©ESB Professional, ©Singkham, ©Microgen, ©mitifoto, ©Daniel Jedzura

unsplash.com:
©erik-dungan

istock.com:
©pitchwayz, ©ESB Professional, ©MJTH, ©zstock

Konzept, Realisation, Design, Webdesign und Text